>    
Home       Aktuell       Instrumentalunterricht       Kurse      Bibliothek      Intranet       Kontakt        Links
                                                                                                              2018
                                                                                        Historische Aufführungspraxis Basiskurs
wpe3.jpg (27997 Byte)
     Werkstatt für Alte Musik  Zürich 

 

    

 

 

Basiskurs Aufführungspraxis Alte Musik

Das elementare Know-how zur Interpretation der Musik von Spätrenaissance bis Frühklassik

Das riesige Gebiet der barocken historischen Aufführungspraxis können wir in diesem Kurs nur überfliegen. Trotzdem werden wir in Theorie und Praxis die wichtigsten Aspekte ansprechen. Dabei wird uns besonders das klingende Resultat der aktuellen Erkenntnisse interessieren.

Wir behandeln pro Kursblock à 5 Std. je einen der folgenden Stile:
- Italienischer Früh- /Hochbarock (z.B. Monteverdi / Corelli)
- Französischer Hochbarock (z.B, Lully / Couperin / Rameau)
- Deutscher Hochbarock/Frühklassik (z.B. Biber / Telemann / Händel / Bach & Söhne)

Im Theorieteil werden wir uns einen Überblick verschaffen und die wichtigsten Punkte wie Tempo und Takt, Artikulation, Verzierungen, Tanzformen usw. herausgreifen. Die restliche Zeit ist dann für deren Anwendung in kammermusikalischer Arbeit reserviert.

Der Kurs ist anerkannt im Rahmen der Kalaidos-Ausbildung in den Studiengängen Bachelor Klassik & SMPV-Studium als obligatorisches Modul 'Alte Musik'

Kursleitung:
Urs Haenggli

Daten:
Samstag 13. Januar 2018
Samstag 27. Januar 2018
Samstag 10. Februar 2018

Jeweils 10:15 - 12:45 / 14:00 - 16:30

Kursort:
Werkstatt für Alte Musik, Ateliergemeinschaft Goldbrunnen, Birmensdorferstr.272, 8055 Zürich


Zielpublikum:
Studierende SMPV/SAMP-Kalaidos (15stündiges Obligatorium Alte Musik), Instrumentallehrer, OrchestermusikerInnen

Teilnehmerzahl: 5 - 12

Kurskosten: Fr. 400.-  inkl. Kursunterlagen

Anmeldung bis zum 15. Dezember 2017 unter postmaster@werkstatt-alte-musik.ch



 
 

Alte Musik, Barockmusik, Barockorchester, Blockflöte, Barockvioline, Barockgeige, Gambe, Viola da Gamba, Violone, Brockoboe, Traversflöte, Dulzian, Cembalo, Blockflöte, Barockgeige, Barockbogen, Barockvioline, Zürich, Frühbarock, Monteverdi, Bach, Musikunterricht, Aufführungspraxis, Laute, Barockgitarre, Therobe, theorbierte Laute, Darmsaiten, Renaissancemusik, Aufführungspraxis, historische Aufführungspraxis, Blockflötenunterricht, Traversflöte, Flûte traversieère, Barockoboe, Cembalo, Virginal, Spinett, Urs Haenggli, Werkstatt für Alte Musik, Zürich, Barockblockflöte, Renaissanceblockflöte, Alte Musik, Barockmusik, Renaissanceblockflöte, Barockbogen, Barockorchdester,